Produkte
BLOGpur
Das ist UNIpur
Kontakt
BLOGpur
Desserts & Kekse
Frühstück
Getränke
Hauptspeisen
Rezepte
Snacks
Suppen, Salate & Bowls
Tipps und Tricks
Bunter Wurstsalat
Eine schnelle, köstliche und bunte Jause, die dank der UNIpur Extrawurst besonders lecker schmeckt.
4
15 min
Zutaten:
4 Eier
15 kleine Cocktailtomaten
1 klein bis mittelgroße Zwiebel
1 Extrawurst (ca 250g)
150g Gauda im Ganzen
2 mittelgroße Paprika (grün/rot)
2 Salatherzen
4 EL Hesperidenessig
6 EL Sonnenblumenöl
1 TL Zucker
Salz und Pfeffer
Gebäck nach Wahl
Optional: 4 EL Kürbiskernöl
Zubereitung:
In einem Topf die 4 Eier für 10 Minuten hart kochen.
Die Extrawurst der Länge nach halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
Die Paprika entkernen, vierteln und in dünne Streifen schneiden.
Den Käse in dünne ca. 3cm lange Stifte oder 1x1cm Würfel schneiden.
Die Cocktailtomaten waschen und vierteln.
Zwiebel Ansätze abschneiden und der länge nach halbieren und schälen, danach fein würfelig schneiden.
Die geschnittenen Zutaten in eine große Salatschüssel geben und 1 TL Salz und 1 TL Zucker beimengen.
Essigwasser aus 400ml Wasser und etwa 8 EL Essig anrühren und in die große Salatschüssel leeren.
Zuletzt das Öl (etwa 6 EL) über den Salat verteilen und gut durchrühren.
Die Salatherzen waschen und von der Spitze weg in Streifen schneiden, der Strunk wird nicht verwendet.
Die Salatstreifen auf 4 Teller in Nestform anrichten.
Die gekochten Eier schälen und wie gewünscht aufschneiden.
Den Wurstsalat in den 4 Tellernestern und mit den Eiern anrichten.
Zuletzt werden die Eier noch gesalzen und die gesamten Salatteller mit Pfeffer bestreut.
Als Beilage und Gebäck empfehlen wir klassische Semmeln oder Laugenstangen.
Guten Appetit!
Mehr Rezepte
:
Zum Rezept >
Himbeer-Tiramisu
Zum Rezept >
Sommerpasta
Zum Rezept >
Kaiserschmarrn aus dem Ofen
Zum Rezept >
Bunte Gemüsepfanne
Zum Rezept >
Pasta Carbonara Salmone
Zum Rezept >
Frühstück im Glas
Zum Rezept >
Palatschinken
Zum Rezept >
Winterliches Mandarinen Dessert
Zum Rezept >
Lebkuchen-Kokoswürfel
Zum Rezept >
Bratapfelpunsch mit Apfelringen im Blätterteig
Zum Rezept >
Blitzkuchen mit Joghurt, Nüssen und Weichseln
Zum Rezept >
One-Pot Kürbis Pasta
Zum Rezept >
Kürbiscremesuppe
Zum Rezept >
Zweierlei Brotvarianten
Zum Rezept >
Zwetschkenkuchen mit Streuseln
Zum Rezept >
Brokkoli-Lachs-Pasta
Zum Rezept >
Burger mit selbstgemachten Buns
Zum Rezept >
Cremiger Erdbeertaum
Zum Rezept >
Schokoladiger Muttertagskuchen
Zum Rezept >
Spargel-Erdbeer-Salat mit herzhaftem Speck
Zum Rezept >
Karotten-Cupcakes
Zum Rezept >
Lebkuchen-Dessert mit karamellisierten Äpfeln im Glas
Zum Rezept >
Spitzbuben
Zum Rezept >
Hefekränzchen mit Nüssen und Zimt
Zum Rezept >
Überbackene Schinkenfleckerl
Zum Rezept >
Brezensalat mit Weißwurst
Zum Rezept >
Apfelkuchen mit Pudding und Streusel
Zum Rezept >
Hühnerfilet- und Kartoffelspießchen
Zum Rezept >
Pikante Flammkuchenschnecken
Zum Rezept >
Naked Cake
Zum Rezept >
Steckerlkuchen
Zum Rezept >
Himbeerige Liebe im Glas
Zum Rezept >
Buddha Bowl mit Ofengemüse
Zum Rezept >
Apfel Zimt Kanelbullar
Zum Rezept >
Nougatstangerl
Zum Rezept >
Feine Walnuss-Zimtherzen
Zum Rezept >
Frittierte Kürbis-Reisbällchen
Zum Rezept >
Kürbiscremesuppe
Zum Rezept >
Würstchen im Schlafrock
Zum Rezept >
French Toast mit Brioche
Zum Rezept >
herzhafte, warme Brote
Zum Rezept >
schnelle Kartoffelsuppe
Zum Rezept >
Spaghetti aglio e olio
Zum Rezept >
Pasta mit Oliven, Tomaten, Zucchini und Feta
Zum Rezept >
Räucherlachs Bowl
Zum Rezept >
Steirischer Bauernsalat
Zum Rezept >
Schinken-Käse-Crêpes
Zum Rezept >
Hasselback Kartoffeln
Zum Rezept >
Mais-Bohnen-Paprika Salat
Zum Rezept >
Gefüllte Paradeiser
Zum Rezept >
Gemüse Miniguglhupf
Zum Rezept >
Saftiger Schlagobersgugelhupf
Zum Rezept >
News . News . News
Zum Rezept >
Apfel Johannisbeersorbet mit Schokoküchlein
Zum Rezept >
Saftiger Zitronenkuchen mit Öl
Zum Rezept >
ENERGIEpur Bällchen
Zum Rezept >
MINIpur Energie Bällchen
Zum Rezept >
Unsere neue Preis-Leistungs-Marke UNIpur wird gelauncht!
Zum Rezept >
Cappuccino-Mousse
Zum Rezept >
Apfel-Vanille-Eistee
Zum Rezept >
Apfel-Sellerie-Eiscreme